Hier einige Beispiele, wie es unseren Kunden gelang, klar und wirkungsvoll zu kommunizieren:
Maßgeschneidertes Einzeltraining "Visual Intent Lab"
– mit Fokus auf Figuren & Anatomie, Emotionales Storytelling und Perspektive
"Zwei wunderbare Workshoptage liegen hinter uns, lieber Malte. Und einmal mehr brauchte es nicht viele Worte :-) Visualisierung ist ein wichtiges Element in vielen Phat Consulting Projekten. Eine Zeichnung drückt oft mehr aus als ein Foto oder ein langer Text vermag. Zeichnungen bauen Brücken, verbinden, bleiben hängen und sind immer 100% individuell."
25 Jahre gemeinsame Leseförderdung auf einen Blick...
– inkl. Ausmalbild
Es ging darum, die Key Facts aus 25 Jahren gemeinsame Leseförderung der Deutschen Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen auf einen Blick in einer Entdeckergrafik zu zeigen. Ein Teil des Bildes sollte als Ausmalbild in groß funktionieren und das Gesamtbild sollte "in klein" ins Magazin, Bildelemente sollten für Social Media aufbereitet werden.
Entdeckergrafik mit Einzelszenen
Ein Gesamt-Wimmelbild für’s Stiftungsmagazin und ein Ausmalbild für Kinder und ihre Familien :-) Zusätzlich zahlreiche vorbereitete Freisteller für Social Media Postings.
Entdeckergrafik mit Einzelszenen
Ambitioniert und auf Wachstumskurs...
– aussteigen oder bleiben?
Wie partizipative Prozesse und Visualisierung die Mitarbeiterbindung stärkten
Die Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH mit derzeit 800 Mitarbeitenden befindet sich auf Wachstumskurs. Zu kämpfen hat das Unternehmen allerdings mit hoher Mitarbeiterfluktuation. So ist es schwierig, langfristig neue Prozesse und Standards zu etablieren, von den Kosten mal ganz abgesehen. Das Unternehmen wünscht sich, dass die Mitarbeitenden sich mit-entwickeln und bleiben.
Visualisierung als Booster des Wandels
Wir gingen die Herausforderung in Kooperation mit dem Institut Synergie an: Eine langfristige Mitarbeiterbefragung von der Aushilfe bis zum CEO brachte die Fakten ans Licht. Auf dieser Basis wurden einem zweitägigen Workshop mit 50 Mitarbeitenden Unternehmenswerte, Vision und Leitbilder auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt galt es, das Erarbeitete sichtbar in das Gesamtunternehmen zu kommunizieren. Die Ergebnisse aus den Kleingruppenarbeiten wurden zusammengeführt und visuell festgehalten. Das Zusammentragen der Ergebnisse und das Diskutieren darüber sowie die Priorisierung und Entscheidungsfindung fand aus dem Bild heraus statt. Die Visualisierung schaffte ein gemeinsames Verständnis – denn nicht jeder meint mit einem Wort auch das Gleiche.
Das Ergebnis
Silodenken wurde überwunden und die Menschen ziehen durch das verbindende Bild wieder am selben Strang. Der partizipative Prozess durch Einbindung der Mitarbeitenden stärkte ihre Verbindung zum Unternehmen. Zukünftig kann anhand des Bildes überprüft werden, ob sich die gesamte Mannschaft auch weiterhin in Richtung des gemeinsamen Commitments bewegt.
Der entscheidende Sprung von Führungsebene 4 auf 2
– dank Ausdruck über ein Bild!
Die Position von Marcel Sluppke sollte durch eine Umstrukturierung wegfallen. Führ ihn gab es nur zwei Möglichkeiten: In der Hierarchie aufsteigen oder absteigen. Ein Assessment sollte darüber entscheiden, in welche Richtung es geht.
Die Kundenstimme
Visualisierung als Booster des Wandels
– Menschen inspirieren, aktivieren, begeistern.
Wie schaffen wir es, Menschen für die Wichtigkeit der Employee Experience zu sensibilisieren – so dass sie sich aktiv damit auseinandersetzen und vernetzen? Motivators@work Max Hunter veranstaltete gemeinsam mit wichtigen strategischen Partnern wie EY und Spencer ein Event genau mit diesem Ziel. Im Kern stand dabei das Modell „Roots & Fruits“, das der Chief Joy Officer Max Hunter entwickelt hat. Max Hunter nahm Malte als Live-Visualisierer dazu, um die Menschen an Themen heranzuführen, zu Zusammenarbeit zu bewegen und um das Modell bekannt zu machen. Das Bild sollt eine Fläche bieten, an der die Leute sich in den Pausen treffen, in Austausch über die Inhalte gehen und das Gehörte reflektieren konnten.
Der Nutzen
... für die Teilnehmenden: Die Live-Visualisierung hat Spaß gebracht, die Informationen blieben besser hängen, der Austausch am und über das Bild stärkte das Networking. Bildausschnitte wurden immer wieder abfotografiert, geposted und das Bild fungierte als Rückwand für Fotos – in Erinnerung an die spannende Veranstaltung.
... für den Speaker: Die Visualisierung spiegelte und verstärkte die Wirkung seines Vortrags und lieferte ihm eine visuelle Zusammenfassung, die Max Hunter für weitere Zwecke nutzen kann. Der Speaker erhielt von Malte nicht nur das Bild, sondern auch eine Abschlussmoderation anhand des Bildes, die alles in wenigen Minuten zusammenfasste.
... für den Veranstalter: Max Hunter konnte sich klar als Experte positionieren: Seine Positionierung wurde auch im Bild sichtbar, sein Profil geschärft. Er lotete über die aktiven Rückmeldungen seine Potenziale aus und machte seine Methode bekannt und zum gemeinsamen Erlebnis- und Erfahrungsraum. Kurzum: Seine Inhalte sind auf chice Weise auf den Punkt gebracht.
Der Transfer der Inhalte ist gesichert
Im Nachgang zum Event gilt es immer, den Transfer zu sichern. Das Bild kann jetzt in die Umsetzung und Anwendung gehen, weiter mit den Menschen in Kontakt bleiben, seine Wirkung zeigen und zur späteren Reflektion dienen. So wurde auch diese Visualisierung wie immer ein Spiegel der Wirkung der eigenen Performance. Und die war gelungen!
Kundenstimme
"The output of Malte’s work was hugely important to the success of our event. He captured the essence/ emotions of the event as well as the most important information, so that the event had a longer lasting impact on attendees' minds and hearts. He invested time to understand the purpose and background to the event. This, combined with his easy-going and likeable personality, ensured that both the process and the output were a delight."
Max Hunter | Motivators@Work – Motivated People, better business | www.motivatorsatwork.com
"Danke für deine Taten, Malte. Es war eine riesige Freude, dich kennenzulernen. Ein begnadeter Gestalter der Gegenwart, der die Welten von Anderen auf den Punkt bringen kann und das nicht nur visuell – I love it."
Bruno Jost – Moderator
"Malte von Tiesenhausen ist so ein großartiger Visualisierer. Bei dieser Veranstaltung ist mir klar geworden, wie viel Potenzial in einer Live-Visualisierung steckt, wenn jemand die Inhalte hinterfragt, verbindet, ergänzt und das Ganze noch in ein 8qm großes Bild packt!" Torsten Voller – Moderation mit Humor, Erfahrung, Wissen und Leichtigkeit